HÜ-Überschrift + SW oder Datum + SK nicht vergessen!
7. HÜ (Üben für die 1. M-Schularbeit)
9. Schulwoche
Übe alle Beispiele aus dem Buch und Übungsbuch!
Mach pro Thema 2-3 Beispiele in dein Hausübungsheft und zeig es deiner Lehrerin!
Schularbeit am: 13.11.2025
6. HÜ (Abgabe: 03.11./06.11.)
7. Schulwoche (Mo, 20.10. + Do, 23.10.2025)
Terme:
Löse die Terme in deinem Hausübungsheft, achte auf die Form - verwende Farben! Denke an die SK!
🟢Nr. 309 b, 310 b,d, 349 a,b,c
🟢Nr. 314 b mit Probe! (Achtung: die Probe besteht aus 2 Teilen! A + E)
🟢kleines AB: Muster - Zahlenfolgen - Terme
Zeichne die Muster für x = 4 und x = 5. Schreib die Anzahl der Punkte zu jeder Figur!
🟡Finde eine passende Formel (= Term).
🟢Digitale HÜ: Learning Apps - Terme 1
Terme:
Löse die Terme in deinem Hausübungsheft, achte auf die Form - verwende Farben! Denke an die SK!
🔴Nr. 313 + 314 mit Probe! (Achtung: die Probe besteht aus 2 Teilen! A + E)
🔴kleines AB: Muster - Zahlenfolgen - Terme
Zeichne die Muster für x = 4 und x = 5. Schreib die Anzahl der Punkte zu jeder Figur!
Finde eine passende Formel (= Term).
🔴Digitale HÜ: Learning Apps - Terme 1
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (3.11.2025) Gruppe 2: Donnerstag (6.11.2025)
5. HÜ (Abgabe: 20.10./23.10.)
6. Schulwoche (Mo, 13.10. + Do, 16.10.2025)
Terme:
🟢 kleines AB ins HÜ-Heft einkleben und bearbeiten (für SK siehe AB bei Schulübung)
🟢Nr. 344: Schreibe den Text + den korrekten Term in dein HÜ Heft.
🟢Nr. 348 b) Schreibe den Term in dein HÜ-Heft und berechne den Wert des Terms.
Terme:
🔴kleines AB ins HÜ-Heft einkleben und bearbeiten (für SK siehe AB bei Schulübung)
🔴Nr. 344: Schreibe den Text + den korrekten Term in dein HÜ Heft.
🔴Nr. 348 b)e) Schreibe den Term in dein HÜ-Heft und berechne den Wert des Terms.
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (20.10.2025) Gruppe 2: Donnerstag (23.10.2025)
4. HÜ (Abgabe: 13.10./16.10.)
5. Schulwoche (Mo, 06.10. + Do, 09.10.2025)
Rechnen mit ganzen Zahlen:
🟢 Beachte die Vorrangregeln: Nr. 30; 41; 42
🟢Digitale HÜ: AntonApp Sachaufgaben 1+2
Rechnen mit ganzen Zahlen:
🔴Beachte die unterschiedlichen Klammern und die Vorrangregeln: Nr. 43; 47a,b; 52a
🔴Digitale HÜ: AntonApp Sachaufgaben 1+2+3+4
🟢🟡🔴Musterzeile: {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]} {[( )]}
🟢🟡🔴Einsteinaufgabe:
Zahlenrätsel: Finde eine Zahl, die alle Bedingungen erfüllt:
* Die Zahl ist ohne Rest durch 3 teilbar.
* Die Zahl ist kleiner als 0.
* Die Zahl ist eine gerade Zahl.
* Rundet man den Betrag der Zahl auf ganze Zehner, so erhält man 50.
* Die Einerziffer der Zahl ist kleiner als ihre Zehnerziffer.
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (13.10.2025) Gruppe 2: Donnerstag (16.10.2025)
3. HÜ (Abgabe: 06.10./09.10.)
4. Schulwoche (Mo, 29.09. + Do, 02.10.2025)
Rechnen mit ganzen Zahlen:
🟢 Löse die Klammern auf und berechne: Nr. 12; 18
🟢Digitale HÜ: Klicke auf folgenden Link - Bearbeite die Aufgaben 1-10! https://www.geogebra.org/classroom/jhpbrhwy
Koordinatensystem:
Zeichne das Koordinatensystem, beschrifte die Achsen, schreibe eine verkürzte Angabe.
Alle Punkte werden im Heft angeschrieben und eingezeichnet!
🟢 Von einem Rechteck kennt man die Eckpunkte: A(-6|-3); B(3|-3); D(-6|2);
Zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem ein und ergänze das Rechteck. Welche Koordinaten
hat der fehlende Punkt C? (MathematiX 2. Klasse - Übungsbuch: Nr. 461)
Rechnen mit ganzen Zahlen:
🔴Löse die Klammern auf und berechne: Nr. 33; 64
🔴Digitale HÜ: Klicke auf folgenden Link - Bearbeite die Aufgaben 1-10! https://www.geogebra.org/classroom/jhpbrhwy
Koordinatensystem:
Zeichne das Koordinatensystem, beschrifte die Achsen, schreibe eine verkürzte Angabe.
Alle Punkte werden im Heft angeschrieben und eingezeichnet!
🔴Von einem Parallelogramm kennt man die Eckpunkte: A(-7|-4); B(-2|-4); D(-2|2);
Zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem ein und ergänze das Parallelogramm. Welche Koordinaten
hat der fehlende Punkt C? (MathematiX 2. Klasse - Übungsbuch: Nr. 464)
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (06.10.2025) Gruppe 2: Donnerstag (09.10.2025)
2. HÜ (Abgabe: 29.09./02.10.)
3. Schulwoche (Mo, 22.09. + Do, 25.09.2025)
Addieren und Subtrahieren mit ganzen Zahlen:
🟢 Löse die Klammern auf und berechne:
1.) (-1)+(-6)= 2.) (-2)+(+2)= 3.) (+3)-(+4)= 4.) (+2)-(-2)=
5.) (+5)-(+5)= 6.) (-3)-(-3)= 7.) (-8)-(-3)= 8.) (+6)-(+3)=
9.) (-2)+(-2)= 10.) (-1)+(+8)=
🟢🟡*) Zusatz: 57a (erstes Zauberquadrat ins HÜ-Heft zeichnen und ausfüllen)
🟢Digitale HÜ: Gehe auf digi4school, in deiner Klasse findest du eine Aufgabe. (Ganze Zahlen 1)
Bearbeite diese und gib sie online ab!
Addieren und Subtrahieren mit ganzen Zahlen:
🔴Löse die Klammern auf und berechne:
Nr. 27 a,b; 28 c,d; 29 c,d; 46 c,d;
🔴57a (alle 3 Zauberquadrate ins HÜ-Heft zeichnen und ausfüllen)
🔴Digitale HÜ: Gehe auf digi4school, in deiner Klasse findest du eine Aufgabe. (Ganze Zahlen 1)
Bearbeite diese und gib sie online ab!
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (29.09.2025) Gruppe 2: Donnerstag (02.10.2025)
1. HÜ (Abgabe: 22.09./25.09.)
2. Schulwoche (Mo, 15.09. + Do, 18.09.2025)
Ganze Zahlen:
🟢 Zeichne auf einer Zahlengerade folgende Punkte ein: (-6); (-4); (-1); (0); (+1), (+4); (+6)
🟡🔴Zeichne auf einer Zahlengerade folgende Punkte ein: (-40); (-35); (-5); (0); (+25), (+55); (+70)
Koordinatensystem:
🟢 Von einem Rechteck kennt man die Eckpunkte: A(-3|-2); B(4|-2); D(-3|1); C( | )
Zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem ein und ergänze das Rechteck. Welche Koordinaten
hat der fehlende Punkt C?
🟡🔴Von einem Parallelogramm kennt man die Eckpunkte: A(-9|-1); B(-3|-1); D(-7|3); C( | )
Zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem ein und ergänze das Parallelogramm. Welche Koordinaten
hat der fehlende Punkt C?
Abgabe:
Gruppe 1: Montag (22.09.2025) Gruppe 2: Donnerstag (25.09.2025)